Energieverbrauch bei Hauskauf

Der Krieg in der Ukraine hat sich im Februar das erste Mal gejährt. Zwar ist er für die meisten Menschen in Deutschland weit entfernt, doch sind sie über die massiv gestiegenen Energiepreise doch auch davon betroffen. Neben den Preisen für Öl und Gas sind auch die Kosten für Strom massiv angestiegen. Zwar versucht die Bundesregierung […]
Heizungsanlagen – was plant die Bundesregierung?

Von Seiten der Bundesregierung kommen Gedankenspiele, strenge Vorgaben bezüglich des Einbaus von Heizungsanlagen zu machen. So haben Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) und Bundesbauministerin Geywitz (SPD) angekündigt, den Einbau von Heizungsanlagen auf Basis der Verbrennung fossiler Energieträger – also vor allem Gas- und Ölheizungen – ab dem Jahr 2024 nicht mehr zu gestatten, wie es in einem […]
Energiekosten und Kaufpreise

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begonnen wurde, sind die Energiepreise in Deutschland massiv gestiegen. Dies ist ein wesentlicher Grund für die deutlich gestiegene Inflationsrate, die in der Spitze 2022 über 10 Prozent und damit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr lag. Nun hat eine Studie des […]
Neuerungen 2023 für Immobilieneigentümer und Mieter

Mit dem Jahreswechsel 2023 kommen auf Hauseigentümer eine Reihe von Neuerungen zu. Sei es beim Vererben von Immobilien, bei den Vorgaben für Abschreibungen oder beim Bargeldverbot – eine Reihe von neuen gesetzlichen Regelungen bedeuten höhere Kosten für Eigentümer und Mieter. Erbschaftsteuer: Wie bereits im Snapshot Oktober beschrieben wurde, wird die Erbschaftsteuer angepasst. Dies wird in […]
Das Klimapaket der Bundesregierung

Die Bundesregierung verfolgt mit dem Klimapaket das Ziel, den CO2-Ausstoß in Deutschland sukzessive in den nächsten Jahren zu senken, indem eine zusätzliche Abgabe auf den CO2-Ausstoß erhoben wird. Neben dem Wohnsektor ist davon auch der Verkehrssektor betroffen, da diese Abgabe sowohl auf den Gas- und Ölverbrauch im Immobiliensektor als auch auf Spritpreise aufgeschlagen wird. Durch […]
Anpassungen im Jahressteuergesetzt – Konsequenzen für Eigentümer

Das Jahresende rückt näher und damit auch eine geplante Novelle des Jahressteuergesetzes. Dieses befindet sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren, aber wenn es wie geplant Anfang 2023 in Kraft tritt, so sind einige Anpassungen in der Bewertung von Immobilien und Erbbaurechtes zu erwarten. Der Gesetzgeber möchte damit im Zuge der Erbschafts- und Schenkungssteuerfestsetzung Modellkonformität im Bereich […]
Steigende Zinsen – lohnt sich ein Kauf noch?

Mit einem Anstieg der Inflationszahlensind nun auch die Zinsen der Nationalbanken in eine Aufwärtsbewegung geraten. So reagierte neben der US-amerikanischen Fed auch die Europäische Zentralbank (EZB) und hebt die Zinssätze, bei denen sich die Banken im Euroraum Geld leihen können, in mehreren Schritten kontinuierlich an. Ein Ende ist weder hier noch jenseits des Atlantiks abzusehen, […]
Ein ganzes Haus aus Stroh

Derzeit ist Bauen in Deutschland so teuer wie noch nie. Die Preise für Baumaterialien haben sich in den vergangenen Monaten extrem verteuert und führten nach Angaben des statistischen Bundesamtes zum höchsten Anstieg der Baupreise seit über 50 Jahre. So haben sie sich im Mai 2022 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahreszeitraums um rund 17 […]