Monatliche Verbrauchsabrechnung

News - Savings

Spätestens seit den explodierenden Energiekosten ist ein sparsamer und bewusster Umgang mit Strom und Gas für Mieter und Eigentümer von Immobilien von allergrößter Bedeutung. Um exorbitante Nachzahlungen im nächsten Jahr zu vermeiden, sind viele Energieanbieter dazu übergegangen, bereits heute die Vorauszahlungen zum Teil massiv zu erhöhen. Öffentliche Einrichtungen, wie Schwimmbäder, reduzieren bereits die Wassertemperatur, einzelne Kommunen stellen nachts die Beleuchtung von Baudenkmälern ab und Wohnungsunternehmen kündigen niedrigere Zimmertemperaturen für den Winter an.

Daher ist es naheliegend, auch den persönlichen Bedarf kritisch zu hinterfragen, da sich so auf schnellstem Weg bares Geld sparen lässt. Um sich darüber hinaus auch aus Klimaschutzgründen den Energieverbrauch bewusst zu machen, sind Vermieter verpflichtet, seit Januar 2022 ihren Mieterinnen und Mietern jeden Monat Informationen über den Energieverbrauch zukommen zu lassen – sofern es in den Wohnungen fernauslesbare Zähler gibt. Aber, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens „Analyse & Konzepte Immo.Consult“ ergibt, bekommen derzeit noch über 60% keine derartigen Informationen. Das dies im Sinne des Energiesparens wünschenswert wäre, zeigt die Aussage, dass 56 Prozent der Mieter sagen, dass sie nun bewusster heizen würden. 26 Prozent wollen darüber hinaus auch versuchen, weniger oder sogar gar nicht mehr zu heizen (es ist allerdings fraglich, wie realistisch diese Aussage einzuschätzen ist). Nur 18 Prozent sagen, diese Informationen habe keine Auswirkung auf ihr Heizverhalten. Von daher ist eine breit angelegte Information zum Energieverbrauch aus den verschiedensten Gründen sehr zu begrüßen.

Genaue Informationen, wie die Mieterinnen und Mieter zu informieren sind, enthält die Heizkostenverordnung. So ist geregelt, dass die Mitteilung in Papierform, als E-Mail, über ein Webportal oder eine Smartphone App erfolgen muss. Auch ist ein Abgleich mit den Daten des jeweiligen Vormonats gefordert, insofern bereits das Mietverhältnis bestand. Alles in allem kommen damit weitere Aufgaben auf den Vermieter zu.